News Archiv
Auf die Piste – fertig, los!

Am Donnerstag, den 17.3.2016, durften einige Schüler der Mittelschule Haselstauden durch die Aktion "Auf die Piste – fertig, los!" einen Skitag in Warth erleben. Blauer Himmel und Sonnenschein - es war einfach nur ein...[more]
Bauernhofbesuch der 1c

An einem freien Mittwochnachmittag verlegten die Schüler der 1c ihren Biologieunterricht nach Achrain, auf den Bio-Bauernhof der Familie Höfle. Samuel Höfle, ein Mitschüler, zeigte uns stolz seine Rinder. Wir haben viel Neues und...[more]
2b auf Schitage

Vom 22. bis 26.2. war die 2b auf Schitage am Bödele. Alles, was dieser Winter heuer zu bieten hatte, war dabei: Schneefall, ein bisschen Regen aber vor allem drei wunderschöne Sonnentage. Alle Schüler haben große Fortschritte...[more]
Faschingsdienstag: D’Schottar übanemman üsere Schual

Am Faschingsdienstag hat eine Horde Maskierter, die so genannten Schottar unter der Leitung ihrer Generalität Maria, unsere Schule überfallen und die Lehrer in Ketten gelegt. Um das Schreien der so gefangen genommenen Lehrer zu...[more]
Die verrückte Welt der Tiere

Die 2b besuchte mit ihrem Klassenvorstand Ruth Meusburger am 28.1. den Workshop „Die verrückte Welt der Tiere“ in der Inatura. Tolle zwei Stunden mit viel Interessantem aus der Tierwelt haben wir an diesem Nachmittag erlebt. Mit...[more]
Verleihung des Schulsportgütesiegels in Silber

Am 21. Jänner wurde unserer Schule im Landhaus das Schulsportgütesiegel in Silber verliehen. Dieses Siegel erhalten Schulen, die sich ganz besonders um die Bewegungserziehung der Kinder kümmern. Um das Siegel zu erhalten, müssen...[more]
Der Tag der offenen Türe ...

war wieder ein Highlight für die Volksschüler der vierten Klasse. Danke für euren Besuch![more]
Rund ums Geld

Am Mittwoch, den 25. November 2015 bekamen die 3. Klassen Besuch vom VKÖ-Referenten Michael Haim. Im Rahmen des Faches Berufsorientierung präsentierte er wichtige Informationen und Zusammenhänge rund ums Geld. Wie viel Prozent...[more]
Ringertrainer an der Mittelschule Haselstauden

Tolle, neue Erfahrungen im Sportunterricht In zahlreichen Einheiten lernten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Haselstauden im Oktober und November diverse Griffe und Grundtechniken des Ringens kennen. Die...[more]
Was ein Rettungshund alles lernen muss

Die 1a hatte am Mittwoch, den 25. November 2015, die Möglichkeit Rettungshunde und deren Arbeit hautnah kennenzulernen. Als Abschluss des Themas "Hund" im Fach Biologie sowie im Rahmen der politischen und...[more]
Die 3b der NMS Haselstauden am Martinimarkt

Unter den Anleitungen von Monika Matt und Hanni Weingärtner kredenzte die 3b Klasse ihre selbst hergestellten Marmeladen, Salze und Öle. Die Mädchen und Burschen arbeiteten in der Vorbereitungszeit fleißig in der Küche stellten...[more]
Weihnachten im Schuhkarton

Schüler der MS Haselstauden machten bei der tollen Aktion mit. Die Freude des Gebens und Teilens war für die Schüler der 2a, 3b, 4a unter deren engagierten Lehrerinnen Preg Susanne, Rainer Daniela und Diem Eveline die zentrale...[more]
Je suis Paris

Anlässlich der Tragödie brachten die Schüler und Schülerinnen der Integrationsklasse im Zeichenunterricht ihre Bestürztheit zum Ausdruck. Uns fehlen die Worte. Vol.at Artikel [Hier klicken][more]
English Week

On Nov 9th Rob, Robert, Rachel, Katy and Chris came to our school. We only spoke English because they don’t speak German. If we didn’t know a word they always told us but said “Repeat after me!” before. When we didn’t know the...[more]
Martinimarkt

Die 2a der NMS Haselstauden putzte den Bart und war am Martinimarkt! Unter den kreativen Anleitungen von Ariane Maier und Daniela Rainer kredenzte die Integrationsklasse ihre selbst genähten Werke. Sogar die Burschen setzten...[more]
Inaturabesuch der 4b

Isolierung von DNA Am Mittwochnachmittag, den 4.11., sind wir in die Inatura gegangen und haben dort einen DNA-Workshop gemacht. Wir haben uns um 14:15 Uhr bei der Inatura getroffen und sind dann rein gegangen, zuerst haben wir...[more]
Bregenzwoche

Daniel:Ich war mit meiner Klasse eine Woche lang in Bregenz, es war sehr toll. Wir gingen jeden Tag Windsurfen und es war sehr interessant, einmal auf so einem Brett zu stehen. Manchmal machten wir auch Stand Up Paddling. Das...[more]
SAT.1 ist Sieger der Schüler Liga Ringen

Spaß bei Seite, die MS Satteins hat sich den Sieg in der der Finalrunde der Schul Liga Ringen gesichert. Erstrundenmeister MS Haselstauden musste sich im direkten Vergleich in einem Herzschlagfinale mit einem Punkt geschlagen...[more]
Von der Traditionssennerei bis zur Elektro-Mobilität

Nawitech-Exkursionen im Frühjahr[more]
LM Ringen

Bei der diesjährigen LM Ringen in der Hofsteigsporthalle in Wolfurt kämpften 171 Schüler um den begehrten Landesmeistertitel. Darunter waren auch 17 Schüler der MS Haselstauden, welche sich tolle Platzierungen erringen konnten...[more]
Wienwoche der 4a Klasse

Am Sonntagmittag fuhren wir mit dem Zug nach Wien. Die Zugfahrt dauerte ca. 6 Stunden. Nach der anstrengenden Zugfahrt liefen wir mit unseren Koffern zur Jugendherberge Hirschengasse. Anschließend gingen wir essen und die...[more]
Scary Harry

Sonja Kaiblinger, die Autorin von "Scary Harry" und anderen Büchern, hat am 7. Mai der 1b und 1c Klasse über den gruseligen und doch auch albernen "Scary Harry" erzählt. Alle haben aufmerksam zugehört und...[more]
Stadtlauf 2015

Wir die MS Haselstauden traten als 1a, 1b, 1c, 3b und die 3c Mädchen an. Der Stadtlauf fand am 10.4.2015 in der Inatura statt. Frau Meusburger, Frau Rainer und Herr Schwendinger waren als Begleitpersonen dabei. Bericht von Dais...[more]
Bundesmeisterschaften im Ringen

Bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften im Ringen in der Turnhalle Mäder kämpften 103 Schüler um den Bundesmeistertitel. Darunter waren auch 10 Schüler der VS und MS Haselstauden. Diese konnten sich tolle Platzierungen...[more]
Schulsportolympiade im Schwimmen

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Schulschwimmen der Unterstufe im Stadtbad Dornbirn kämpften mit 200 Schüler und Schülerinnen so viel wie noch nie um den Landesmeistertitel. Austragende Schule war die Mittelschule...[more]
Weit weg und doch - relativ - nah

Die Nawitech-Gruppe besuchte am Freitagabend des 13. März 2015 die Privat-Sternwarte von Manfred Böhler in Lustenau. Fasziniert verfolgten die Schüler/innen die Ausführungen von Herrn Böhler und betrachteten Planeten und...[more]
Ein Skitag mit Noblesse

Wenn im Tale die ersten Vöglein zwitschern und sich bereits das eine oder andere Schneeglöckchen in den Gärten findet, ist es für unsere Schule fast schon zur Tradition geworden, den Gratisskitag der Vorarlberger Winterbergbahnen...[more]
Schülerliga Fußball

Erfolgreicher Mittwochnachmittag. Am Mittwoch spielte unser Team der Schülerligamannschaft in der Besetzung 1a: Lenard, Cagre1b: Ilhan1c: Kemal, Cedrik2a: Mikael2c: Kaan, Aaron3a: Ante, Tim und mit der Verstärkung...[more]
Rührei trifft Poesie

Am Freitag, den 06. März, durften wir, die 1a, zu Beginn der Deutschstunde unser auswendig gelerntes Gedicht „März“ von Johann Wolfgang von Goethe unserer Klasse vortragen. Anschließend verspeisten wir gemeinsam frische...[more]